Samichlaus 2022

Samichlaus 2022

Auch dieses Jahr durften die Kinder den Samichlaus in seiner Hütte im Wald besuchen. Er freute sich über die vielen tollen Versli und die strahlenden Kindergesichter. Zur Belohnung erzählte der Samichlaus den Kindern eine spannende Geschichte und gab jedem Kind eine kleine Überraschung aus Knecht Ruprechts Sack. (3 Bilder)

Geisslechlöpfe 2022

Geisslechlöpfe 2022

Unter fachkundiger Anleitung von Peter Hofstetter konnten die Mädchen und Buben aus Adligen an drei Donnerstagabenden im November das Geisslechlöpfe erlernen oder ihr Können verbessern. Als Stärkung gab es Punsch und Lebkuchen. (3 Bilder)

Lebkuchenhaus 2022

Lebkuchenhaus 2022

Auch dieses Jahr dekorierten viele kleine und grosse Schleckmäuler ein weihnachtliches Lebkuchenhaus. Es entstanden tolle Kunstwerke (3 Bilder)

Räbeliechtli 2022

Räbeliechtli 2022

Wenn die Tage kürzer werden und die Natur sich für den Winterschlaf bereit macht, erhellen traditionell viele Adliger-Kinder mit ihren selbstgeschnitzten Räbeliechtli die dunkle Nacht. Auch dieses Jahr zogen wir mit unserem Räbeliechtli-Umzug begleitet von der Räbelichtli-Band unter der Leitung von Bruno Jost durch das Dorf und liessen den Abend gemütlich bei warmen Punsch, Wienerli und Lebkuchen ausklingen. (1 Bild)

Mädchenworkshop 2022

Mädchenworkshop 2022

Beim eintägigen Workshop haben 12 Mädchen wertschätzend und liebevoll erfahren, was sich in ihrem Körper verändert, wenn sie Frauen werden. Mit Hilfe der Zyklus-Show, eine anschauliche Darstellungsform des weiblichen Zyklus, haben die Mädchen die Rolle der Hormone eingenommen, um zu erleben, was diese in ihrem Körper jeden Monat wieder neu bewirken. Die Mädchen erfuhren dabei, welche Aufgabe die Östrogenfreundinnen haben, beobachteten, wie die Eizelle den Sprung ins grosse Abenteuer wagt, was das Progesteron-Team in Erwartung eines hohen Gastes alles vorbereitet und lernten, wie es zu ihrer (ersten) Menstruation kommt. Das ausführliche Besprechen der Menstruation bereitet die Mädchen auf ihre monatliche Blutung vor, schenkt Vertrauen und weckt Stolz. Am Vortag durften die Eltern ebenfalls alles über den Workshop, den ihre Töchter geniessen dürfen erfahren. (3 Bilder)

Herbstbörse 2022

Herbstbörse 2022

Aufgrund der Rückmeldungen, dass viele Familien sich bereits für die Herbstferien mit der entsprechenden Garderobe eindecken möchten, fand die diesjährige Herbst-Kinderartikelbörse etwas früher statt. Diese wurde von den KäuferInnen offenbar sehr geschätzt, denn wir bekamen viele positive Feedbacks und auch die Kasse der VerkäuferInnen klingelte. Und nicht nur das, viele gut erhaltene Kleidungsstücke und Schuhe können nun nochmals eine Saison im Einsatz bleiben und unnötiges Wegwerfen wird vermieden. Wir sind sehr stolz, mit unseren Börsen einen Beitrag in Sachen Nachhaltigkeit für die Zukunft unserer Kinder zu leisten. (1 Bild)

Chilbi 2022

Chilbi 2022

Nach 2 Jahren wegen Covid erzwungener Chilbi-Pause konnte sie dieses Jahr nun endlich wieder stattfinden. Entsprechend gross war die Motivation bei den involvierten Vereinen und die Vorfreude, insbesondere bei den Kindern. Endlich war es soweit und bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen war es ein tolles Zusammenkommen bei Essen, Spiel und Spass aller Generationen. Der Club junger Eltern hatte auch dieses Jahr für die jungen ChilbibesucherInnen den Fischlistand mit tollen Preisen, das Kinderschminken und das Kasperlitheater im Angebot, was auf grossen Anklang stiess. Ein ganz herzliches Dankeschön an Manuela, welche dieses Jahr das erste Mal für den Club die Täschmeisterin bei der Chilbi war. Grosses Kompliment; es lief alles wie am Schnürchen. (3 Bilder)

Kinderflohmarkt 2022

Kinderflohmarkt 2022

Immer am ersten Mittwochnachmittag nach den Sommerferien haben die Adliger-Kinder beim Kinderflohmarkt auf dem Dorfschulhausplatz die Gelegenheit, ihre Spielsachen, Plüschtiere, Bücher, Heftli etc. (ausgenommen sind Waffen und lebende Tiere) zu verkaufen, zu tauschen oder zu verschenken. Auch dieses Jahr bauten viele Kinder einen Stand auf und übten ihr Verhandlungsgeschick. Belohnt wurden die kleinen Händlerinnen und Händler mit feinem Kuchen und erfrischendem Sirup, welcher der Club ihnen offerierte. (1 Bild)

Kindernothelferkurs

Kindernothelferkurs

Kindernothelfertraining 8. Juni 2022. Schon Kinder können Ersthelfer sein. Das bewiesen knapp 20 Primarschülerinnen und -schüler im ersten Nothelfertraining für Kinder, durchgeführt vom erfahrenen Kinder- und Erwachseneninstruktor Matthias Meier von firstresponder.ch. Am Anfang konnten die 1.-3. Klässler lernen, was bei Notfällen wie Spielplatzstürzen oder bei Nasenbluten zu tun ist. Im Anschluss erlebten die 4.-6.Klässler, dass sie die Erstversorgung eines Bewusstlosen mit Hilfe der Anweisungen des Reanimations-Gerätes korrekt und einfach durchführen können. Besonderes Spass hatten alle an der Heimlich-Handgriff-Stafette und dem Üben von Verbänden an (kunst-)blutigen Wunden. (3 Bilder)

Elternvortrag Energiemanagement

Elternvortrag Energiemanagement

Das Thema richtiges Energiemanagement bzw. die Frage, wie bewältige ich den Familienalltag und behalte dabei auch meine Bedürfnisse im Auge, ist gerade für viele junge Eltern ein Knackpunkt. Die Referentin Monika Koller Schinca, Lm-Ing. ETH und Coach für persönliches Energiemanagement, teilte im Vortrag ihre Erfahrung, wie sie gelernt hat eine gute Mutter zu sein und dabei ihre eigenen Bedürfnisse nicht zu vernachlässigen. Die Eltern erhielten Inputs, wie sie ihre eigenen Batterien besser aufladen können und wie sie, Energiefresser möglichst vermeiden. (2 Bilder)

Ostereier malen 2022

Ostereier malen 2022

Freudig bemalten kleine Adliger Künstlerinnen und Künstler schöne Holzostereier mit bunten Farben und schmückten so farbenprächtige Osterbäumli. In den Künstlerpausen gab es feinen Sirup und Popcorn zum knabbern. (3 Bilder)

Frühlingsbörse 2022

Frühlingsbörse 2022

Diesen Frühling konnten wir einen tollen, frisch renovierten Lagerraum im Obmatt beziehen, in welchem wir unser Material endlich trocken lagern können. Ein herzliches Dankeschön an Manuela, die die Zügelte übernommen und den Raum top organisiert hat: Suchen war gestern;-)!. Die Vorteile des neuen Lagers konnten wir bereits bei unserer Frühlingsbörse im Obmatt nutzen. Auch die Börse selbst stiess auf grosses Interesse und viele schöne Frühlings- und Sommerkleider sowie weitere tolle Kinderartikel wechselten zu günstigen Preisen die Familie und machen dort Freude. Ein grosses Dankeschön an Katrin, die die Börse - wie jedes Jahr - perfekt geplant und durchgeführt hat. (3 Bilder)

Kinonachmittag 2022

Kinonachmittag 2022

Wie jedes Jahr konnten unsere Clubkinder bei Popcorn und Sirup einen gemütlichen Kinonachmittag geniessen. Gezeigt wurde der Film Sing, welcher bei den Kindern sehr gut ankam. (2 Bilder)