Samichlaus 2017

Samichlaus 2017

Rund 30 Kinder und ihre Eltern konnten dieses Jahr den Samichlaus und Knecht Ruprecht im Wald besuchen. Der Samichlaus erzählte die spannende Geschichte vom ‚Nikolaus und dem dummen Nuck’. Viele Kinder trauten sich, ein Versli vorzutragen oder ein Lied zu singen. Bevor der Samichlaus zurück in den Wald ging, holte Knecht Ruprecht den grossen Sack hervor und verteilte die persönlich angeschriebenen Chlaussäckli. (8 Bilder)

Kinonachmittag 2017

Kinonachmittag 2017

Auf die Nüsse, fertig, los! Die "Operation Nussknacker" war ein voller Erfolg! 51 Kinder besuchten den Kinonachmittag und waren begeistert. Der Duft des Popcorns und das Knistern der Säckli liessen ein echtes Kinofeeling aufkommen. Alle fieberten mit den Tieren mit, wie sie am besten an Nahrung kommen um einen Wintervorrat anzulegen. Es war ein amüsantes Animationsabenteuer um ein Eichhörnchen, das einen Laden mit Nüssen überfallen will, der einer Einbrecherbande als Versteck dient. (5 Bilder)

Räbeliechtliumzug 2017

Räbeliechtliumzug 2017

Rund 270 Kinder und Erwachsene trafen um 17.30 Uhr auf dem Dorfschulhausplatz ein. Viele schöne selbst geschnitzte Räben erhellten die Nacht. Zur Einstimmung wurde zusammen gesungen, musikalisch begleitet durch die Räbeliechtli-Band unter der Leitung von Bruno Jost. Der Räbeliechtli-Umzug führte durch das Zentrum von Adligenswil bis zum Zentrum Teufmatt. Alle versammelten sich nochmals um das Feuer zum gemeinsamen Singen und Musizieren. Zum Schluss freuten sich Gross und Klein auf einen warmen Punsch, auf die Wienerli mit Brot und auf den feinen Lebkuchen. (18 Bilder)

Miss Mallow-MärliMusicalTheater 2017

Miss Mallow-MärliMusicalTheater 2017

Rund 400 Zuschauer haben auch dieses Jahr das tolle Märlimusical im Teufmatt besucht. Begrüsst wurden die grossen und kleinen Besucher von Jamadu dem Affen. Danach durfte jeder sein Glück am Glücksrad versuchen und tolle Preise gewinnen. Gespannt blickten alle auf die Bühne, um den Burgenwettbewerb, die quirlige Nany Miss Mallow und den knuffligen Drachen Füfi mitzuerleben. Zur grossen Freude des Publikums gab es für alle Fläderache Marshmallow. In der Pause durfte geschlemmt werden. Kaffee,Muffin's, und Jamaduprodukte vom Coop waren sehr beliebt. Mit tollen Liedern und ging es dann zum Höhepunkt des Musical. Am Ende durfte jedes Kind ein kleines Geschenk mit nach Hause nehmen. Ein rundum gelungener Anlass. (29 Bilder)

Chilbi 2017

Chilbi 2017

Bei schönstem Wetter war die Chilbi dieses Jahr sehr gut besucht. Unser Club war mit dem Fischlistand sehr begehrt und dieses Jahr wurde von Groß und Klein so fleißig gefischt, dass uns fast die Päckli ausgegangen wären! Auch das Kasperlitheater, gespielt von Kaya Ammann und Sandra Lischer haben Ihre Besucher hoch erfreut. Die Kinder fieberten mit bei der liebevollen Darstellung von Räuber Stibitz. Auch Evelyne Turjancik, die ihre Kunst auf Gesichter zauberte und viele Kinder damit glücklich machte, dürfte dieses Jahr nicht fehlen. Herzlichen Dank an Alle Beteiligten! (38 Bilder)

Kinderflohmarkt 2017

Kinderflohmarkt 2017

Und wieder meinte das Wetter es gut mit uns. Der Kinderflohmarkt konnte deshalb auch dieses Jahr wieder auf dem Pausenplatz des Dorfschulhauses stattfinden. Schattenplätze waren heiss begehrt. Viele tolle Spielzeuge, Kuscheltiere, Puzzle, Bücher, CDs und andere Kuriositäten gab es zu entdecken. Das Geschäft lief gut und es wurde eifrig verhandelt und getauscht. So haben viele Spielsachen ein neues zu Hause finden können. Zur Stärkung gab es Kuchen und gratis Sirup. (55 Bilder)

Besuch beim Imker 2017

Besuch beim Imker 2017

Wir konnten 20 interessierte Kinder begrüssen. Herr Sager führte zuerst eine halbe Gruppe in das Bienenhaus und die andere Gruppe verzierte in dieser Zeit ein Honigglas. Im Bienenhaus erzählte er uns, wo die Bienenkönigin ihre Eier legt und wo ihre Bienen den gesammelten Nektar und die Pollen verstauen. Wir sahen auch, durch welch kleinen Schlitz die Bienen ins Haus fliegen. Auch durften wir eine Bienenwabe aus dem Bienenstock raus nehmen und näher betrachten. Zudem zog Herr Sager sein Schutzgewand an, welches er immer bei der Arbeit mit den Bienen trägt. und er demonstrierte uns, wie er den Rauch herstellt, welcher er braucht, damit die Bienen ihn nicht angreifen. Nachdem beide Gruppen im Bienenhaus waren, durften wir in den Schleuderraum. Dort demonstrierte uns Herr Sager wie aus den Bienenwaben der Honig raus geschleudert wird. Und schon nach kurzer Zeit floss der frisch gewonnene Honig aus der Schleuder. Jedes Kind durfte gleich probieren. Mmmh der schmeckte lecker. Als Andenken durfte jedes Kind ein solches Honigglas mit nach Hause nehmen. Herrn Sager danken wir von ganzem Herzen für mitgebrachte Zeit um so vieles zu erklären und zu zeigen, es war sehr spannend und eindrücklich!! (24 Bilder)

Vatertagsbasteln 2017

Vatertagsbasteln 2017

18 bastelfreudige Kinder fanden sich am 31.Mai 2017 zusammen um ihrem Papi ein Geschenk zum Vatertag zu basteln. Wir durften mit der Inhaberin des Regaliono-Geschenkwagens, Sabina Lübke,einen tollen Fotorahmen und einen Kartenhalter aus Stein und Perlen kreieren. Zur Stärkung gab es Sirup und Muffins,Äpfel und Darvida. Wir bedanken uns herzlich für die tatkräftige Unterstützung von Sabina. Es hat riesen Spass gemacht und wir hoffen die Papis hatten grosse Freude an den Geschenken. (7 Bilder)

Tierheim 2017

Tierheim 2017

Am Mittwoch 17.Mai 2017 stand der Überraschungsnachmittag im Tierheim an der Ron vor der Tür. Eine nicht ganz einfache Spurensuche und ein Detektivspiel zum Thema Tier und Natur war in einem Teil des Nachmittags zu bewältigen. In der anderen Hälfte konnten wir mit einer Tierpflegerin das Tierheim anschauen gehen. Eindrücklich und voller Enthusiasmus wurde erzählt,gezeigt und die vielen Fragen beantwortet. Wir lernten nebst den Räumlichkeiten auch einige Tiere und deren Schicksal kennen. Doch das Grösste für Jederman war, wenn man sie streicheln durften. Die Begeisterung der Kinder war sehr gross, als wir zum Schluss mit zwei Hunden noch spielen konnten. Ein herzliches Dankeschön an die Tierpflegrinnen, die sich Zeit genommen haben uns durch den Nachmittag zu begleiten. (27 Bilder)

Frühlingsbörse 2017

Frühlingsbörse 2017

Die Frühlingsbörse strahlte dieses Jahr in einem ganz anderen Licht, da sie in der Turnhalle des Dorfschulhaus stattfand. Viele grosse und kleine Besucher stürmten am 25.März punkt 9Uhr durch die Türe. Besonders beliebt waren die verschiedenen fahrbaren Untersätze, welche innert Minuten einen neuen Besitzer fanden. Während der 2 Stunden kamen fortlaufend neue Besucher. Jegliche Art von Spielsachen, Kinderbücher, Kindermobiliar, Schuhe und Spielsachen fanden einen neuen glücklichen Besitzer. Zum Standort waren die Meinungen sehr unterschuiedlich, aber vorwiegend positiv. (15 Bilder)

Kinderfasnachtsball 2017

Kinderfasnachtsball 2017

Am 11.Februar 2017 fand zum ersten mal der Kinderfasnachtsball vom Club junger Eltern statt. Zahlreiche Piraten, Indianer, Drachen, Eskimos,Prinzessinen und Leoparden traffen sich im Jugentreff in Adligenswil. Gleich beim Eigang konnten sich alle von Frau Evelyn Turjancik gratis kunstvoll schminken lassen. Die Mamis konnten auf gemütlichen Sofas platznehmen und zu Kaffee und Kuchen das Geschehen erleben. Im Disoraum war alles fasnächtlich geschmückt und lustige Spiele und Bolognese lockte die grossen und kleinen Kinder auf die Tanzfläche. Um 16.00 Uhr beglückten die Mölibachgeischter die Besucher. Und bei herrlichem Wetter gaben diese draussen ein kleines Platzkonzert. Es war ein rundum gelungener Anlass mit vielen lachenden Gesichter. (70 Bilder)