Lebkuchenhaus 2018

Lebkuchenhaus 2018

Knusper-Knusper Häuschen. Mit einem süss dekorierten Lebkuchenhaus haben sich die Kinder das Warten auf das Christkind versüsst. Begeistert und mit viel Fleiss haben kleine und grosse Schleckmäuler an diesem Clubanlass die vom Beck Brunner gelieferten Lebkuchenhäuser mit den vom Club vorbereiteten Süssigkeiten-Bausatz dekoriert. Die Resultate konnten sich wirklich sehen lassen und liessen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Hmmm, so ein süsser Anlass muss sicher wiederholt werden;-) (6 Bilder)

Räbeliechtli 2018

Räbeliechtli 2018

Auch dieses Jahr zogen viele Kinder, Mamis, Papis, Grossmamis und Grosspapis mit ihren schön geschnitzten Räben durch Adligenswil und erhellten die dunkle Novembernacht. Dank angenehmen Temperaturen und trockener Witterung musste niemand kalte Füsse haben und selbst die Kleinen trippelten stolz ihr Lichtlein haltend daher. Auch dieses Jahr wurden wir musikalisch von Bruno Jost und seiner Räbeliechtli-Band begleitet. Sie erreichte dieses Jahr Rekordgrösse und sorgte entsprechend für eine wunderbare Stimmung und animierte viele zum Mitsingen. Nach dem Marsch an der frischen Luft schmeckten die Würstli, der Punsch und der Lebkuchen natürlich wieder einmal besonders lecker. Gemütlich liessen wir den Abend am Feuer vor dem Teufmatt ausklingen. Bestimmt schliefen viele Maitli und Buben nach diesem schönen Abend besonders schnell und zufrieden ein. Die eine oder der andere träumte vielleicht sogar noch von unserem Lichtermeer. (4 Bilder)

Bastlonaut Basil MärliMuscial-Theater 2018

Bastlonaut Basil MärliMuscial-Theater 2018

Fast 300 Kinder und Erwachsene haben am Samstag im Teufmatt mit Bastlonaut Basil mitgefiebert. Findet er das Glück? Wird seine Familie wieder glücklich und kann zufrieden in ihrem Haus leben? Können sie endlich friedlich neben ihren Nachbarn leben?Auch Krähe Krähbekka ist unglücklich; sie kann nicht krähen und fliegen hat sie auch immer wieder vergeblich versucht. Zusammen versuchen sie, das von Basil selbstgebastelte Raumschiff zum Fliegen zu bringen. Mit Hilfe der Kinder und den Erwachsenen im Publikum gelingt es ihnen dann doch noch. Ab ins Weltall, auf die Suche nach dem grossen Glück. Und sie erleben so einiges in der Milchstrasse, auf Wolke Nummer 7 und im schwarzen Loch. Aber wie kommen sie nun wieder zurück auf die Erde, als das Raumschiff mitten im Weltall den Geist aufgibt?!!! Zum Glück eilen ihnen drei Schutzengel zu Hilfe, so dass die beiden schlussendlich über den Regenbogen zurück auf die Erde reisen können mit der Erkenntnis: Wer Glück hat, ist nicht unbedingt glücklich, aber wer glücklich ist, hat Glück! Einmal mehr ein wunderschönes und spannendes Musical von Andrew Bond, welches uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. (9 Bilder)

Herbstbörse 2018

Herbstbörse 2018

Auch dieses Jahr war das Verkaufs- und Kaufinteresse an unserer Herbstbörse gross. Viele warme Winterkleider und tolle Spielsachen wechselten zu günstigen Preisen den Besitzer. Das Resultat: Zufriedene Verkäufer mit geräumtem Estrich oder Keller und frohe Eltern, die Portemonnaie schonend eine gut erhaltene Winterausrüstung für die Jungmannschaft erwerben konnten. Nicht zu vergessen sind auch die vielen strahlenden Kinderaugen, die ein grosses Flugi, eine Ritterburg oder ein Keyboard mit ihrem eigenen Sparkässeligeld ergattern konnten. (9 Bilder)

Chilbi 2018

Chilbi 2018

Die diesjährige Chilbi war wieder ein voller Erfolg. Gross und Klein versuchte am Fischlistand den richtigen Fisch an die Angel zu bekommen. Wie jedes Jahr zauberte Evelyn Turjancik wunderschöne Kunstwerke in stolze Kindergesichter. Ganz besonders effektvoll kam in diesem Jahr der Kasperli daher. Alle drei Vorstellungen waren restlos ausverkauft und Kinder und Erwachsene hatten gleichermassen Spass. (16 Bilder)

Kinderflohmarkt 2018

Kinderflohmarkt 2018

Am ersten Mittwoch-Nachmittag nach den Sommerferien findet jeweils der Kinderflohmarkt auf dem Pausenplatz des Dorfschulhauses statt. Bei schönstem Wetter kamen viele Kinder, um ihr Spielsachen darzubieten. Es wurde lebhaft verhandelt und so fanden viele Spielsachen, Plüschtiere, Bücher und CD’s einen neuen Besitzer. Heiss begehrt waren auch der gratis Sirup und die vielen feinen Kuchen. (7 Bilder)

Autoverwertung 2018

Autoverwertung 2018

Am Samstag 9. Juni konnten 22 Kinder und 10 Erwachsene die Autoverwertung Ulrich in Küssnacht am Rigi besuchen. Pius Ulrich liess gleich als Anfangs-Knaller 3 Airbags platzen. Danach durften die Autos nach Lust und Laune auseinandergeschraubt und zerlegt werden. Gross und Klein waren voller Eifer dabei, als man die Stossstange, Rücklichter, Rückspiegel, Sitze, Türen, Himmelabdeckung oder den Tachometer, die Türen abmontieren oder zerschlagen konnte. Die Erwachsenen trennten mit der Schneidmaschine das ganze Dach ab. Am Schluss wurde mit gemeinsamer Muskelkraft ein Auto aufs Dach gekehrt. Alle gingen mit Erinnerungen an einen spannenden Nachmittag und einige mit einem Reserverad oder Autoschlüsseln nach Hause. (11 Bilder)

Geld und Konsum 2018

Geld und Konsum 2018

30 Mütter und Väter kamen zur Elternveranstaltung rund um das Thema Geld. Die Referentin Ingrid Boger von der Pro Juventute führte kompetent und auflockernd durch das Thema. Viele spannende Disskusionen entstanden während der Präsentation. Viele reflektierten und evaluierten ihr eigenen Umgang mit dem Thema Sackgeld. Am Ende gab es ein Apero vom Club junger Eltern bei dem sich die Eltern unterainander und mit der Referentin noch austauschen konnten.Einen Rucksack voller Informationen und Tipps konnten die Eltern an diesem spannenden Abend mit nach Hause nehmen. Wir danken auf diesem Weg auch herzlich der Luzerner Knatonalbank, welche den Anlass unterstützt hat. (16 Bilder)

Frühlingsbörse 2018

Frühlingsbörse 2018

Auch diese Jahr war die Frühlingsbörse ein voller Erfolg. Zum zweiten Mal fand sie in der Dorfturnhalle statt. Bereits bei der Türöffnung stürmten etliche grosse und kleine Besucher herein, um sich die besten Spielsachen und Kleider zu ergattern. Strahlende Kinderaugen und zufriedene Mamis und Papis waren das Resultat davon. Es ist immer wieder schön zu sehen wie viele gebrauchte Sachen noch weiteren Kindern und Eltern Freude bereiten. (32 Bilder)

Märlinachmittag 2018

Märlinachmittag 2018

Am Mittwochnachmittag, 21. März tauchten wir mit einer grossen Schar von kleinen und grossen ZuschauerInnen in das Land der Bremer Stadtmusikanten ab. Nadine Weber empfing uns in ihrem geschmückten Märliegge mit Musik und sogleich waren alle gebannt am Zuhören und Staunen. Mit grosser Spannung erzählte Nadine Weber die Geschichte, zu jeder Figur gab sie eine andere Stimme und ihre Lieder begleitete sie abwechselnd mit Flöte, Klangstäbe und ab CD. Im Nu war die Stunde vorüber und jedes Kind durfte mit Hilfe von den Grossen einen Güggel aus Zeitung basteln und mit nach Hause mitnehmen. Ein wahrlich märchenhafter Nachmittag! (6 Bilder)

Kinderfasnachtsball 2018

Kinderfasnachtsball 2018

Es war ein gelungener Anlass!! Viele kleine Piraten, Prinzessinnen, Feen, Ritter, Katzen, Frösche, Tiger, Clowns und viele mehr haben die Stunden im Fasnachtsgeschehen genossen. Auch die Erwachsenen kamen z.t verkleidet und voll dabei. Mit Spielen und Tänzen tauchten wir ins bunte Geschehen! Eveline mit ihren Farben und dem Glitzer verwandelte alle Kinder in strahlende Fasnachtsfiguren! Der Höhepunkt war der Auftritt von den Mölibachgeister, welche ein tolles Konzert auf dem Schulhausplatz veranstalteten. Mit Polonaise und weiteren spielen beendeten wir diesem bunten Nachmittag. (11 Bilder)