Räbeliechtli 2020

Räbeliechtli 2020

Leider mussten wir uns aufgrund der rasant steigenden Fallzahlen von Covid-19 dazu entschliessen, unseren traditionellen Räbeliechtli-Umzug dieses Jahr abzusagen. Wir bedauern diesen Entscheid sehr, erachten es aber derzeit als notwendig. Viele von euch wollten aber nicht ganz auf diese schöne Tradition verzichten und haben im Familienkreis tolle Kunstwerke geschnitzt und mit diesen bei einem Abendspaziergang die dunkle Nacht erhellt. Dieses Licht gibt uns Hoffnung, dass wir uns in naher Zukunft wieder normal begegnen können. Hebed Sorg und bliebed gsund. (4 Bilder)

Herbstbörse 2020

Herbstbörse 2020

Trotz grosser Planungsunsicherheit zufolge Covid-19 entschlossen wir uns unter Einhaltung der geltenden Vorschriften und einem umfassenden Schutzkonzept zur Durchführung unserer Hebstbörse. Die augrund Covid-19 notwendigen Anpassungen und Einschränkungen stiessen bei unseren VerkäuferInnen und KäuferInnen auf grosse Akzeptanz und wurden diszipliniert umgesetzt. Ein grosses Dankeschön an euch dafür. Die Börse war einmal mehr gut besucht und viele tolle Winterkleider und Spielsachen wechselten zu Schnäppchenpreisen den Besitzer. Wir sind sehr froh, dass wir den Anlass durchführen konnten, entspricht es doch einem grossen Bedürfnis von jungen Familien, Budget schonend die notwendige Garderobe für ihre Kinder zu erstehen. Zudem beugt es auch unnötigem Wegwerfen vor. (10 Bilder)

Besuch auf dem Bauernhof 2020

Besuch auf dem Bauernhof 2020

Bei herrlichem Wetter haben sich 13 Kinder im Vorschulalter mit ihren Mamis und Papis auf dem Biobauernhof Mooshof getroffen. Nach einer kurzen Begrüssung durch Albert und Rita Portmann gab es einen Einblick in die grossen Gemüsetunnels - eine wahre Pracht! Die Kids fanden natürlich den Traktor zum klettern spannend. Im Anschluss hat uns Albert das Produzieren von Most erklärt und alle durften fleissig mithelfen: vom Äpfelwaschen zum schneiden und natürlich pressen. Ein Highlight wenn der Saft dann fliesst! Von Rita wurden wir mit einem Z'nüni verwöhnt und der Apfelsaft durfte gleich noch degustiert werden. Bepackt mit Maiskolben nahmen wir einen kurzen Fussmarsch auf uns und besuchten die 200 Hühner, welche sich sogleich auf den Mais stürzten. Dies war ein sehr gelungener Ausflug zum Mooshof - herzlichen Dank nochmals an die Familie Portmann für Ihren Einsatz und den unvergesslichen Einblick in ihren beeindruckenden Biohof. (19 Bilder)

Flohmarkt 2020

Flohmarkt 2020

Am ersten Mittwoch nach den Sommerferien fand auf dem Pausenplatz des Dorfschulhauses wieder unser traditioneller Kinder-Flohmarkt statt. Auf ca. 35 Picknickdecken haben Kinder ihre gebrauchten Spielsachen angeboten. Es wurde eifrig verhandelt und viele Kinder konnten am späten Nachmittag stolz und voller Freude neue Spielsachen mit nach Hause nehmen. Das Wetter war toll und heiss und Schattenplätze begehrt. Entsprechend wurden auch die von uns den fleissigen Verkäuferinnen und Verkäufern offerierten Winnetou-Glacés sehr geschätzt. (6 Bilder)

Pubertätsworkshop für Mädchen 2020

Pubertätsworkshop für Mädchen 2020

Beim eintägigen Workshop haben 12 Mädchen wertschätzend und liebevoll erfahren, was sich in ihrem Körper verändert, wenn sie Frauen werden.- Mit Hilfe der Zyklus-Show, eine anschauliche Darstellungsform des weiblichen Zyklus, haben die Mädchen -die- Rolle -der -Hormone- eingenommen-, um zu erleben, was diese in ihrem Körper jeden -Monat- wieder- neu- bewirken.- Die -Mädchen erfuhren dabei, welche Aufgabe die Östrogenfreundinnen haben, beobachteten, wie die Eizelle den Sprung ins grosse Abenteuer wagt, was das Progesteron-Team in Erwartung eines hohen Gastes alles vorbereitet und lernten, wie es zu ihrer (ersten) Menstruation -kommt. -Sie- gingen -„dem -Geheimcode -ihres -Körpers -auf- die -Spur“.- Dabei- entdeckten sie -die -Zeichen, die ihnen verraten, wie sich ihr Körper vorbereitet und was im Zyklus geschieht.- Das- ausführliche- Besprechen- der -Menstruation bereitet die Mädchen auf ihre monatliche -Blutung- vor,- schenkt- Vertrauen -und- weckt- Stolz. Eine -besinnliche -Betrachtung -der- verschiedenen -Lebensphasen- der -Frau- rundete- den- Workshoptag -ab. Am Vortag durften die Eltern ebenfalls alles über den Workshop, den ihre Töchter geniessen dürfen erfahren. Grossen Dank an Daniela Giger für den tollen Workshop und Elternvortrag. (4 Bilder)

Kinonachmittag 2020

Kinonachmittag 2020

35 Kinder verfolgten begeistert das Geschehen um einen kleinen Bär auf der Grossleinwand. Natürlich durfte auch Popcorn und Sirup nicht fehlen, damit der Kinonachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis jedes Kindes wurde. (5 Bilder)

Elternveranstaltung  zum Jugendlohn 2020

Elternveranstaltung zum Jugendlohn 2020

Da das Thema Geld und Konsum uns Eltern vor grosse Herausforderungen stellt, war es uns erneut ein Anliegen, dieses Thema aufzugreifen. Dieses Mal informierte uns die tolle Referentin der Pro Juventute, Ingrid Broger, spezifisch zum Erziehungsmodell Jugendlohn: Bei diesem finanzieren die Jugendlichen einen Teil ihrer Lebenskosten selbstverantwortlich. Damit lernen sie früh die wahren Lebenskosten kennen und mit Geld umzugehen. Viele spannende Disskusionen entstanden während der Präsentation. Am Ende der Veranstaltung gab es einen Apéro vom Club junger Eltern, bei dem sich die Eltern untereinander und mit der Referentin austauschen konnten. In ihrer Erziehungsaufgabe gestärkt konnten die Eltern nach Hause gehen. Vielen Dank der Luzerner Knatonalbank, welche den Anlass unterstützt hat. (5 Bilder)