Samichlaus 2021

Samichlaus 2021

Die Adliger Kinder freuten sich riesig über den Besuch vom Samichlaus im Wald. Wieder hatte er nebst einer tollen Geschichte für jedes Kind ein feines Manderinli und Lebkuchen im Sack. Tschüs lieber Samichlaus bis zum nächsten Jahr. Heb Sorg und bleib gesund. (3 Bilder)

Adventsmärt 2021

Adventsmärt 2021

Mit dem Frauenbund waren wir dieses Jahr mit dem Club junger Eltern erstmals auch am Adliger Adventsmärt dabei. Der Frauenbund verteilte feine heisse Marroni und wir sorgten mit Zuckerwatte für leuchtende Kinderaugen. Diese wurde, nachdem die Chilbi dieses Jahr coronabedingt abgesagt werden musste, von den Kindern besonders geschätzt. Aber bitte Zähneputzen nicht vergessen;-)! (7 Bilder)

Geisslechlöpfe 2021

Geisslechlöpfe 2021

An drei Donnerstagabenden im November trafen sich Mädchen und Buben auf dem Dorfschulhausplatz zum Geisslechlöpfe. Sie wurden dabei mit Tipps und Tricks von unserem Profi Peter Hofstetter unterstützt. Auch die Mitglieder der Samichlausgesellschaft gaben dem Nachwuchs ihr know-how z.B. zur Herstellung des Zwicks weiter. Vielen Dank für euren Einsatz. Auch der wärmende Punsch war sehr beliebt. (3 Bilder)

Lebkuchenhaus 2021

Lebkuchenhaus 2021

Eine vom Club junger Eltern in Adligenswil eingeführte Tradition ist, dass Adliger Kinder feine Lebkuchenhäuser von unserem Beck Brunner an einem Mittwochnachmittag im November nach Herzenslust dekorieren dürfen. Unsere erfahrenen Süssigkeiteneinkäuferinnen kennen die Kinderschleck-Träume sehr genau. Kein Wunder läuft einem beim Anblick eurer kleinen Kunstwerke das Wasser im Mund zusammen:-). (8 Bilder)

Räbeliechtli 2021

Räbeliechtli 2021

Nachdem der letztjährige Räbeliechtli-Umzug coronabedingt ausfallen mussten, freuten wir uns umso mehr, dass er dieses Jahr wieder stattfinden konnte. Die grosse Nachfrage hat uns gezeigt, dass diese schöne Tradition den Adliger Familien am Herzen liegt. Auch der musikalische Leiter, Bruno Jost, konnte auf viele top motivierte Musikantinnen und Musikanten zählen. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Musik für die schöne Räbeliechtli-Stimmung gesorgt habt. Ein weiteres grosses Dankesschön geht an Lisa Häfliger, die dieses Jahr erstmals das Räebeliechtli organisierte. Mit der Covid-Planungsunsicherheit, den vielen Anmeldungen und einer kurzfristigen Räbenknappheit war das eine riesen Büez. Nichts desto trotz hat alles perfekt geklappt und wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe. (3 Bilder)

Herbstbörse 2021

Herbstbörse 2021

Mit gut akzeptieren Covid-Massnahmen zum Schutz unserer KäuferInnen konnten wir wieder unsere beliebte Herbstbörse durchführen. Gut erhaltene Winterkleider und Ski- sowie Snowboardausrüstungen wechselten die Familien. Im Anschluss an die Börse fand mit den gespendeten Kleidern eine von der Asylbegleitgruppe Adligenswil organisierte weitere Börse für die von ihr betreuten Familien statt. Diese stiess ebenfalls auf ein sehr positives Echo. Wir planen auch zukünftig, diese Börse zugunsten der Asylgruppe Adligenswil zu ermöglichen. Wir danken euch allen für eure Einkäufe und die gespendeten Kleider. (2 Bilder)

Kinderflohmarkt 2021

Kinderflohmarkt 2021

In meinem Zimmer hat sich ja so einiges angesammelt und eigentlich spiele ich gar nicht mehr so oft damit...; dachte sich wohl das eine oder andere Kind. Höchste Zeit also mal wieder auszumisten und Platz für Neues zu schaffen. Gesagt - Getan; und so kamen viele kleine VerkäuferInnen und boten ihre nicht mehr gebrauchten Spielsachen, Bücher, CDs etc. am Kinderflohmarkt auf dem Dorfschulhausplatz an. (5 Bilder)

Pubertätsworkshop

Pubertätsworkshop

Beim eintägigen Workshop „Agenten auf dem Weg“ haben 12 Jungs in einem phantasievollen Stationenspiel ihre Vorgänge im Körper von einem Mann kennengerlernt. Weit entfernt von trockener Theorievermittlung sondern interaktiv in Form einer Agentenmission, haben die Jungs gelernt, was in ihrem eigenen Körper geschieht, wenn sie sich vom Jungen zum Mann entwickeln, wie neues Leben entsteht und warum Frauen ihre Tage bekommen. In ernsthaften Gesprächen, aber auch mit viel Spaß wird dem Thema in altersgerechter und respektvoller Weise der Raum gegeben, der ihm gebührt. Die Jungen spüren: „Was in mir vorgeht, ist echt cool!“ Vielen herzlichen Dank dem Leiter Beny Schnider für den tollen Jungenkurs und den vorangegangenen Informationsabend für die Eltern. (1 Bild)

Babysittingkurs

Babysittingkurs

An drei Halbtagen haben 16 Jugendliche die Grundlagen der Kinderbetreuung kennengelernt. In einem abwechslungsreichen Mix von Theorie und Praxis haben die Jugendlichen gelernt Schoppen und Brei zubereiten, die verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten eines Kindes, wie auch ihre Rechte und Pflichten als Babysitter. Ein Schwerpunkt war zudem die Säuglingspflege und erste Hilfe, damit die Jugendlichen in Notfällen gerüstet sind. Wegen der Coronapandemie konnte leider kein Säugling mit seiner Mutter in den Kurs eingeladen werden. Anstelle wurde alles an einer Puppe geübt und besprochen. Am Ende haben alle Teilnehmer einen Babysitting-Ausweis des Schweizerischen Roten Kreuzes erhalten. (1 Bild)

Sommerbörse 2021

Sommerbörse 2021

Unsere Geduld hat sich ausbezahlt, nachdem aufgrund der geltenden Covid-Vorschriften die Durchführung unserer beliebten Frühlingsbörse im April nicht möglich war, konnte sie an unserem Verschiebedatum im Juni dann doch noch stattfinden. Unser Angebot, gut erhaltende und preisgünstige Sommerkleider und Spielsachen zu kaufen, erfreute sich wie immer grosser Beliebtheit. Auch unser Schutzkonzept stiess auf grosse Akzeptanz und wurde von den VerkäuferInnen und KäuferInnen umgesetzt. Vielen Dank auch für eure vielen positiven und wertschätzenden Feedbacks. (4 Bilder)